Allgemeine Geschäftsbedingungen & Kundeninformationen

Stand: Juni 2025

1. Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen

1.1 Vertragspartner für alle Bestellungen, die über den Online-Shop auf www.love-toys.at ist die Fa. Erich Gredinger, Ortsstraße 54 in 2331 Vösendorf, Österreich.

1.2 Für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Fa. Erich Gredinger und dem/der Kund/in im Online-Shop auf www.love-toys.at gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB”) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Die Fa. Erich Gredinger ist Vertragspartnerin des/der Kund/in.

1.3 Das Angebot richtet sich ausschließlich an Verbraucher/innen. Als Verbraucher/innen gelten Personen im Sinne des § 1 KSchG, d. h. natürliche Personen, für die das jeweilige Rechtsgeschäft nicht zum Betrieb ihres Unternehmens gehört, wobei ein Unternehmen” jede auf Dauer angelegte Organisation selbständiger wirtschaftlicher Tätigkeit ist, mag sie auch nicht auf Gewinn gerichtet sein, und juristische Personen des öffentlichen Rechts stets als Unternehmer/innen gelten. Sämtliche Produkte werden nur in haushaltsüblichen Mengen verkauft. Diese Beschränkung bezieht sich sowohl auf die Anzahl der bestellten Produkte im Rahmen einer Bestellung als auch auf die Anzahl der insgesamt bestellten Produkte bei der Aufgabe mehrerer Bestellungen desselben Produkts.

 

2. Vertragsschluss und Bestellvorgang

2.1 Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar. Alle Angebote gelten solange der Vorrat reicht”, wenn nicht bei den Produkten etwas Anderes vermerkt ist. Im Übrigen bleiben Irrtümer vorbehalten.

2.2 Der/die Kund/in kann aus dem Sortiment auf www.love-toys.at Produkte auswählen und diese über den Button in den Warenkorb legen” in einem sogenannten Warenkorb sammeln. Über den Button Zahlungspflichtig bestellen” gibt er/sie einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Produkte ab. Vor Abschicken der Bestellung kann der/die Kund/in die Daten jederzeit ändern und einsehen.

2.3 Die Fa. Erich Gredinger schickt dem/der Kund/in unmittelbar nach Eingang des Angebots bei der Fa. Erich Gredinger eine automatische Bestätigung über den Eingang des Angebots (Bestellbestätigung) an die E-Mail-Adresse, die der/die Kund/in im Rahmen des Bestellprozesses angegeben hat, in welcher die Bestellung des/der Kund/in nochmals detailliert aufgeführt wird und die der/die Kund/in über die Funktion Drucken” ausdrucken kann. Diese Bestellbestätigung stellt noch nicht die Annahme des Angebots durch die Fa. Erich Gredinger dar. Der Kaufvertrag kommt erst dann zustande, wenn die Fa. Erich Gredinger das bestellte Produkt an den/die Kund/in versandt und eine Versandbestätigung versendet hat.

2.4 Bei einer Bezahlmethode mit sofortiger Zahlung (wie Vorkasse, PayPal, Sofort-Überweisung o.ä.) stellt die Bereitstellung der auf der Website angebotenen Produkte ein bindendes Angebot von der Fa. Erich Gredinger zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Der/die Kund/in nimmt das Angebot zum Kauf eines Produkts an, indem er/sie während des Bestellvorgangs alle erforderlichen Informationen eingibt und auf die Schaltfläche Jetzt kaufen” klickt. Nachdem der/die Kund/in das Angebot angenommen hat, erhält er/sie von dermFa. Erich Gredinger umgehend eine E-Mail mit der Bestätigung, dass die Fa. Erich Gredinger seine/ihre Annahme erhalten hat.

2.5 Diese AGB sind der Bestellbestätigung als Link und der Versandbestätigung als PDF beigefügt.

2.6 Es gilt die gesetzliche Gewährleistung (vgl. dazu § 922 bis § 933 ABGB).

 

3. Lieferung, Warenverfügbarkeit

3.1 Die Lieferung von Waren erfolgt regelmäßig auf dem Versandwege und an die vom/von der Kund/in angegebene Lieferanschrift innerhalb der vor Vertragsschluss angegebenen Lieferfrist. Eine Selbstabholung der Ware ist nicht möglich.

3.2 Der/Die Kund/in ist verpflichtet, die richtige Lieferanschrift im Bestellprozess anzugeben. Die Fa. Erich Gredinger ist nicht verpflichtet, die Lieferadresse vor Zustellung von Waren zu überprüfen. Konnte die Ware aufgrund einer falschen Lieferanschrift nicht zugestellt werden, kann die Fa. Erich Gredinger die Kosten für den erfolglosen Lieferversuch vom/von der Kund/in verlangen. In diesen Fällen behält sich die Fa. Erich Gredinger vor, den/die Kund/in nach seiner/ihrer Lieferanschrift zu fragen, dem/die Kund/in eine Frist zur Annahme der Ware zu setzen und die weitere Versendung von der Zahlung von Versandkosten abhängig zu machen. Gelingt der zweite Zustellversuch nicht, behält sich die Fa. Erich Gredinger ausdrücklich vor, vom Vertrag zurückzutreten.

 

4. Bezahlung

Grundsätzlich bietet die Fa. Erich Gredinger die Zahlarten Kreditkarte, PayPal, EPS und Vorauskasse an. Die Fa. Erich Gredinger behält sich bei jeder Bestellung vor, bestimmte Zahlarten nicht anzubieten und auf andere Zahlarten zu verweisen.

 

5. Eigentumsvorbehalt; Aufrechnung; Zurückbehaltungsrecht

5.1 Bei Verbraucher/innen behält sich die Fa. Erich Gredinger das Eigentum an der Kaufsache bis zur vollständigen Zahlung des fälligen Rechnungsbetrags vor. Ist der/die Kundin Unternehmer/in in Ausübung seiner/ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, behält sich die Fa. Erich Gredinger das Eigentum an der Kaufsache bis zum Ausgleich aller noch offenen Forderungen aus der Geschäftsverbindung mit dem/der Besteller/in vor. Die entsprechenden Sicherungsrechte sind auf Dritte übertragbar.

5.2 Ein Recht zur Aufrechnung steht dem/der Kund/in nur zu, wenn seine/ihre Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von der Fa. Erich Gredinger unbestritten sind. Außerdem hat der/die Kund/in nur dann ein Zurückbehaltungsrecht, wenn und soweit der Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.

 

6. Versandkosten, Preise 

6.1  Auf jeder Produktseite, die das Einlegen in den Warenkorb ermöglicht sowie nach Eingabe der Lieferadresse, werden im Warenkorb und in der Bestellübersicht die jeweils geltenden Preise und Versandkosten angezeigt.

6.2 Die angezeigten Preise sind Endpreise in Euro inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

6.3 Die Versandkosten für die Lieferung innerhalb Österreichs betragen 6,90 €. Ab einem Einkaufswert in Höhe von 69,00 € (abzgl. evtl. Retouren durch den/die Kund/in) ist die Lieferung innerhalb Österreichs versandkostenfrei. Abweichungen zugunsten des/der Kund/in bleiben der Fa. Erich Gredinger vorbehalten. Die entsprechenden Versandkosten werden im Bestellprozess angegeben.

 

7. Transportschäden

Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, soll der/die Kund/in solche Fehler möglichst sofort beim Zustellenden reklamieren und unverzüglich mit der Fa. Erich Gredinger Kontakt aufnehmen. Die Versäumung einer Reklamation bzw. Kontaktaufnahme hat für die gesetzlichen Ansprüche des/der Kund/in und deren Durchsetzung, insbesondere die Gewährleistungsrechte des/der Kund/in keinerlei Konsequenzen. Der/die Kund/in hilft jedoch der Fa. Erich Gredinger dabei, eigene Ansprüche gegenüber dem Frachtführenden bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können. 

 

8. Widerrufsbelehrung

Beim Kauf von Artikeln über den Online-Shop der Fa. Erich Gredinger steht dem/der Kundin ein gesetzliches Widerrufsrecht zu:

Die Fa. Erich Gredinger bedauert, wenn der/die Kund/in seine/ihre Bestellung widerrufen möchte. Aber selbstverständlich stellt die Ausübung des Widerrufsrechts kein Problem dar. Sofern die Ware unbenutzt und ein angebrachte Hygienesiegel unbeschädigt ist, kann der/die Kund/in das Produkt gerne an die Fa. Erich Gredinger zurücksenden. Sofern der/die Kund/in einen Hygieneartikel in Gebrauch genommen hat, hat er/sie Wertersatz für den Wertverlust des Hygieneartikels zu leisten, wenn die Benutzung des Hygieneartikels nicht für die Prüfung der Beschaffenheit, der Eigenschaften und der Funktionsweise notwendig war und der Wertverlust aufgrund der Benutzung erfolgte. Hygieneartikel sind solche Artikel, die dazu bestimmt sind, in Körperöffnungen eingeführt zu werden oder sonst intensiv mit dem Körper und seinen Ausscheidungen in Berührung zu kommen. Dazu zählen insbesondere Vibratoren, aber auch nicht-vibrierende Toys. 

Sollte der/die Kund/in Schwierigkeiten haben, kann er/sie auch den Kundenservice unter support@love-toys.at kontaktieren.

Das Widerrufsrecht gilt ausschließlich für Verbraucher/innen i.S.d. § 1 KSchG.

 

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn (14) Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn (14) Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Fa. Erich Gredinger, Ortsstraße 54 in 2331 Vösendorf, Österreich, Telefon: +43 676 303 7995, E-Mail: support@love-toys.at) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder einer E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn (14) Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn (14) Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtet haben, an uns

Fa. Erich Gredinger

Ortsstraße 54

2331 Vösendorf

Österreich

zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn (14) Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sonoma behält sich vor abweichende Regelungen zugunsten des Kunden zu treffen.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ausschluss des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen:

  • zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;

  • zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

 

 

9. Haftung 

9.1 Die Fa. Erich Gredinger haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie die schuldhafte Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

9.2 Im Übrigen haftet die Fa. Erich Gredinger bei einer leicht fahrlässigen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten nicht für mangelnden wirtschaftlichen Erfolg oder entgangenen Gewinn. Eine wesentliche Vertragspflicht im Sinne dieses Absatzes ist eine Pflicht, deren Erfüllung die Durchführung des Vertrages erst ermöglicht und auf deren Erfüllung sich der/die Kund/in deswegen regelmäßig verlassen darf.

9.3 Im Falle der leicht fahrlässigen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung von der Fa. Erich Gredinger der Höhe nach begrenzt auf den im Zeitpunkt des Vertragsschlusses vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden.

9.4 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter/innen, Erfüllungsgehilf/innen, Mitarbeiter/innen und Beauftragten der Fa. Erich Gredinger.

9.5 Eine etwaige Haftung für gegebene Garantien und für Ansprüche aufgrund des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.

 

10. Hinweise zur Entsorgung von Altbatterien

10.1 Da in den Sendungen Batterien und Akkumulatoren (nachfolgend Akkus”) enthalten sein können, ist die Fa. Erich Gredinger nach der Batterien-Verordnung (Batt-VO) verpflichtet, den/die Kund/in auf Folgendes hinzuweisen: 

10.2 Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden.Vielmehr sind diese am Ende der Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen. Darauf weist das Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne auf den Batterien und Akkus hin.

Batterien und Akkus können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder die menschliche Gesundheit schädigen können. Batterien und Akkus enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie z.B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel, die verwertet werden können. 

10.3 Der/die Kund/in kann die Batterien und Akkus nach Gebrauch in einer kommunalen Sammelstelle oder dort, wo Batterien und Akkus verkauft werden, unentgeltlich zurückgeben. Zentrale Sammelstellen in Österreich sind hier zu finden:

https://secure.umweltbundesamt.at/eras/registerabfrageEAGSammelstelleSearch.do;jsessionid=C8F4D27B5E1DC531479F8D2A0F438A3C.erasnode01?wfjs_enabled=true

10.4 Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf für Endnutzer/innen für die übliche Mengen sowie solche Altbatterien beschränkt, die der Vertreibende als Neubatterien in seinem Sortiment führt oder geführt hat.

10.5 Schadstoffhaltige Batterien und Akkus sind unter dem Symbol der durchgekreuzten Mülltonne mit dem chemischen Symbol des jeweiligen Schadstoffes, den sie enthalten, gekennzeichnet. 
Pb: Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd: Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg: Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber

10.6 Lithiumbatterien und Akkupacks aller Systeme dürfen nur im entladenen Zustand bei den Rücknahmestellen abgegeben werden. Zum Schutz vor Kurzschlüssen bei nicht vollständiger Entladung sind bei diesen Typen die Batteriepole vor der Rückgabe ggf. mit Klebestreifen zu isolieren.

11. Hinweise zur Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten

11.1 Nach der Elektroaltgeräteverordnung (EAG-VO) ist die Fa. Erich Gredinger als Vertreiberin von Elektro- und Elektronikgeräten verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte unentgeltlich zurückzunehmen. Der/die Kund/in kann sich beim Kundenservice unter support@love-toys.at melden, wenn er/sie seine/ihre Elektro- bzw. Elektronikaltgeräte zurückgeben möchte. Der Kundenservice der Fa. Erich Gredinger hilft gerne weiter.

11.2 Neben der Rückgabe von ausgedienten Elektro- und Elektronikgeräten überall dort, wo diese Geräte verkauft werden, können elektrische und elektronische Altgeräte auch kostenlos bei Sammelstellen der Gemeinden bzw. Gemeindeverbänden zurückgegeben werden.

Eine Liste der Sammelstellen in Österreich ist dem folgenden Link zu entnehmen.

https://secure.umweltbundesamt.at/eras/registerabfrageEAGSammelstelleSearch.do;jsessionid=C8F4D27B5E1DC531479F8D2A0F438A3C.erasnode01?wfjs_enabled=true

11.3 Die Fa. Erich Gredinger weist den/die Besitzer/in von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Elektro- bzw. Elektronikaltgeräte einer vom Siedlungsabfall getrennten Sammlung zuzuführen sind. Auch das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikgeräten aufgebrachte Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne weist auf die Pflicht zur getrennten Sammlung hin.

11.4 Vor der Abgabe von Elektro- bzw. Elektronikaltgeräten sind diesen Batterien und Akkus zu entnehmen, sofern diese nicht von diesen Altgeräten umschlossen sind. Für die Löschung personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Elektro- bzw. Elektronikaltgeräten ist der/die Kund/in grundsätzlich selbst verantwortlich.

 

12. Einlösen von Aktionsgutscheinen

12.1 Aktionsgutscheine (Gutscheine, die nicht käuflich zu erwerben sind, sondern die die Fa. Erich Gredinger im Rahmen von Werbekampagnen mit einer bestimmten Gültigkeitsdauer ausgibt) sind nur für den angegebenen Online-Shop, nur im angegebenen Zeitraum gültig und nur einmal im Rahmen eines Bestellvorgangs einlösbar. Einzelne Marken können von der Aktionsgutscheinaktion ausgeschlossen sein.

12.2 Aktionsgutscheine sind pro Kund/in nur einmal ab dem bei der jeweiligen Aktion angegebenen Mindestbestellwert sowie bis zum angegebenen Datum einlösbar. Aktionsgutscheine sind nicht anwendbar auf (Hör-)Bücher, oder auf reduzierte Ware. Aktionsgutscheine sind nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar.

12.3 Der Warenwert muss mindestens dem Betrag des Aktionsgutscheins entsprechen. Aus administrativen Gründen ist es nicht möglich, etwaiges Restguthaben zu erstatten.

12.4 Aktionsgutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich. Das Guthaben eines Aktionsgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst.

12.5 Der Aktionsgutschein kann nicht auf Dritte übertragen werden. Mehrere Aktionsgutscheine können nicht miteinander kombiniert werden.

12.6 Reicht das Guthaben eines Aktionsgutscheins für die Bestellung nicht aus, kann die Differenz mit den angebotenen Zahlungsmöglichkeiten ausgeglichen werden.

12.7 Der Aktionsgutschein wird nicht erstattet, wenn Ware ganz oder teilweise retourniert wird, sofern der Aktionsgutschein im Rahmen einer Werbeaktion ausgegeben und dafür keine Gegenleistung erbracht wurde.

12.8 Der Aktionsgutschein verliert seine Gültigkeit, wenn Ware ganz oder teilweise retourniert wird und somit den an den Aktionsgutschein geknüpften Mindestbestellwert unterschreitet. In diesem Fall behält sich die Fa. Erich Gredinger vor, dem/der Kund/in den ursprünglichen Preis der Ware, die er/sie behalten möchte, zu berechnen.

 

 

13. Nutzerkonto, Werbe-E-Mails und Datenschutz

13.1 Die Fa. Erich Gredinger bietet für jede/n Kund/in einen passwortgeschützten direkten Zugang (Mein Benutzerkonto”) an. Hier kann der/die Kund/in bei entsprechender Registrierung Daten über seine/ihre abgeschlossenen, offenen und kürzlich versandten Bestellungen einsehen und seine/ihre Adressdaten, eventuelle Zahldaten und einen eventuellen Newsletter verwalten und abspeichern.

13.2 Ein Merkmal unserer www.love-toys.at Community sind Produktbewertungen von Kund/innen. Diese Produktbewertungen helfen der Fa. Erich Gredinger, Kund/innen bestmögliche Produkte anbieten zu können. Darüber hinaus helfen Produktbewertungen unseren Kund/innen bei der Auswahl unserer Produkte, indem sie von der Erfahrung von anderen Kund/innen lesen. Kund/innen haben so die Gelegenheit, von positiven und auch negativen Erfahrungen mit unseren Produkten zu profitieren und über echte Kritik und echtes Lob über unsere Produkte informiert zu werden.

13.3 Weitere Informationen zum Datenschutz sind hier zu finden: https://love-toys.at/datenschutzerklaerung-2/

 

14.  Alternative Streitbeilegung

14.1 Die Fa. Erich Gredinger weist darauf hin, dass die Fa. Erich Gredinger nicht bereit und nicht verpflichtet ist, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Die nachstehenden Informationen sind dennoch verpflichtend und stellen keinen Vertragsbestandteil dar.

14.2 Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform), die unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ aufgerufen werden kann.

14.3 Die Fa. Erich Gredinger hat den/die Verbraucher/in auf Papier oder einem anderen dauerhaften Datenträger (z.B. E-Mail) auf die zuständige Stelle zur alternativen Streitbeilegung (nachfolgend AS-Stelle”) hinzuweisen, wenn die Beteiligten in einer Streitigkeit keine Einigung erzielen können. Je nach Art bzw Inhalt einer Kundenbeschwerde sind für die Fa. Erich Gredinger die folgenden AS-Stellen vorgesehen:

Internet Ombudsmann, siehe https://www.ombudsmann.at , und

Schlichtung für Verbrauchergeschäfte, siehe https://verbraucherschlichtung.or.at.

 

15.  Vertragssprache, Vertragstextspeicherung und Schlussbestimmungen

15.1 Auf Verträge zwischen der Fa. Erich Gredinger und dem/der Kund/in findet das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung, wobei allfällige zwingend anwendbare Heimatstaatrechte nicht beschränkt werden.

15.2 Die Vertragssprache ist Deutsch.

16.3 Es gibt die Möglichkeit, über einen Link in der versandten Bestellbestätigung die AGB aufzurufen und herunterzuladen. Im Übrigen sind die AGB als PDF der Versandbestätigung beigefügt.

15.4 Sofern es sich bei dem/der Kund/in um ein Unternehmen (zum Unternehmensbegriff siehe Ziffer 1.3) handelt, ist der Gerichtsbezirk des Landgerichts Wr. Neustadt ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem/der Kund/in und der Fa. Erich Gredinger.

15.5 Sollten eine oder mehrere Regelungen dieser AGB unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Die unwirksame Regelung wird durch die einschlägige gesetzliche Regelung ersetzt.

 

 

Lorem Ipsum Dolor

Nunc et vestibulum velit. Suspendisse euismod eros vel urna bibendum gravida. Phasellus et metus nec dui ornare molestie. In consequat urna sed tincidunt euismod. Praesent non pharetra arcu, at tincidunt sapien. Nullam lobortis ultricies bibendum. Duis elit leo, porta vel nisl in, ullamcorper scelerisque velit. Fusce volutpat purus dolor, vel pulvinar dui porttitor sed. Phasellus ac odio eu quam varius elementum sit amet euismod justo.

Lorem Ipsum Dolor

Nunc et vestibulum velit. Suspendisse euismod eros vel urna bibendum gravida. Phasellus et metus nec dui ornare molestie. In consequat urna sed tincidunt euismod. Praesent non pharetra arcu, at tincidunt sapien. Nullam lobortis ultricies bibendum. Duis elit leo, porta vel nisl in, ullamcorper scelerisque velit. Fusce volutpat purus dolor, vel pulvinar dui porttitor sed. Phasellus ac odio eu quam varius elementum sit amet euismod justo.

Lorem Ipsum Dolor

Nunc et vestibulum velit. Suspendisse euismod eros vel urna bibendum gravida. Phasellus et metus nec dui ornare molestie. In consequat urna sed tincidunt euismod. Praesent non pharetra arcu, at tincidunt sapien. Nullam lobortis ultricies bibendum. Duis elit leo, porta vel nisl in, ullamcorper scelerisque velit. Fusce volutpat purus dolor, vel pulvinar dui porttitor sed. Phasellus ac odio eu quam varius elementum sit amet euismod justo.

Lorem Ipsum Dolor

Nunc et vestibulum velit. Suspendisse euismod eros vel urna bibendum gravida. Phasellus et metus nec dui ornare molestie. In consequat urna sed tincidunt euismod. Praesent non pharetra arcu, at tincidunt sapien. Nullam lobortis ultricies bibendum. Duis elit leo, porta vel nisl in, ullamcorper scelerisque velit. Fusce volutpat purus dolor, vel pulvinar dui porttitor sed. Phasellus ac odio eu quam varius elementum sit amet euismod justo.

Lorem Ipsum Dolor

Nunc et vestibulum velit. Suspendisse euismod eros vel urna bibendum gravida. Phasellus et metus nec dui ornare molestie. In consequat urna sed tincidunt euismod. Praesent non pharetra arcu, at tincidunt sapien. Nullam lobortis ultricies bibendum. Duis elit leo, porta vel nisl in, ullamcorper scelerisque velit. Fusce volutpat purus dolor, vel pulvinar dui porttitor sed. Phasellus ac odio eu quam varius elementum sit amet euismod justo.